Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

06.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

06.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Hamid Mossadegh, Moderator: "Ich war im Tunnel und habe nichts mehr gesehen"

"Mit 330 PS in ein neues Leben" heisst die Autobiografie von Hamid Mossadegh. Mit 7 flüchtet er aus dem Iran - heute verkauft er Luxuskarossen und teilt seine Leidenschaft für schnelle Autos im RTL-Magazin "Grip".

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Runde 1: Beeinflusst KI unsere Wahlen?

2024 werden so viele Menschen wie nie zuvor an die Wahlurne gebeten. Experten befürchten, dass künstliche Intelligenz den Ausgang der Wahlen beeinflussen könnte.

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Kommentar: Doch 5% mehr BAföG – gerade mal besser als nichts

Jetzt also doch: Ab August sollen BAföG-Beziehende fünf Prozent mehr Geld bekommen. Darauf haben sich SPD, Grüne und FDP geeinigt. Auch fürs Wohnen soll es 20 Euro mehr geben. Ein richtiger Schritt, der nicht reicht, meint Anja Braun aus der SWR-Wissenschaftsredaktion.

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Bedrohte Wildpferde zurück in ihrer Heimat Kasachstan

Przewalski-Pferde galten in freier Wildbahn seit den 70er-Jahren als ausgestorben. Der Zoo Prag hat sie in einem Zuchtprogramm erhalten. Jetzt wurden die ersten Tiere per Flugzeug in ihren natürlichen Lebensraum gebracht: die Goldene Steppe in Kasachstan.

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

40 Jahre Tetris: Game-Klassiker mit Suchtfaktor und Ohrwurm

Geschicklichkeit, Tempo und Suchtfaktor in einem – dafür steht Tetris. Am 6. Juni 1984 stellt der Informatiker Alexei Paschnitow die erste Version des Game- Klassikers fertig. Per Gameboy landet das Spiel bei Millionen Menschen und wird Forschungsobjekt.

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Sprachbarriere im Internet: Neues KI-Tool übersetzt seltene Sprachen

ChatGPT kann viele Sprechen. Niederländisch aber zum Beispiel bisher nicht. Von 7000 Sprachen beherrscht ChatGPT nur 50. Ein Forschungsteam will das mit einem neuen KI-Tool ändern und so Texte im Internet auch in seltenen Sprachen zugänglich machen.

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Starliner: So ist der erste Start mit Crew an Bord gelaufen

Endlich hat es geklappt: Der Starliner von Boeing ist am 5.6.2024 zum ersten Mal mit Crew zur ISS gestartet. Künftig soll der Starliner regelmäßig Astronaut*innen zur ISS bringen, als Alternative zur Dragon-Raumkapsel von SpaceX.

Hören

06.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Lichtverschmutzung größer als gedacht und unzureichend messbar

Ein internationales Forschungsteam warnt: Fast die Hälfte der Erdoberfläche ist von Lichtverschmutzung betroffen. Außerdem könne die bisher genutzte Technik in Satelliten blaues Licht nicht messen. Aber im blauen Spektrum leuchten LED-Lampen. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Andreas Jechow, TH Brandenburg

Hören