Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 15:05 Uhr Bayern 2 radioSpitzen - Kabarett und Comedy

"Angespitzt" von Helmut Schleich: Wehrpflicht

Boris "Pistol" Pistorius macht ernst. Jeder junge Mann ab 18 wird angeschrieben um einen Fragebogen auszufüllen und den muss er auch ausfüllen sonst gibt es ein Bußgeld, damit der Boris weiß wer zur Bundeswehr möchte. Da locken dann Premien von 5000 Euro damit man auch wirklich bleibt. Die eigentliche Idee, dass jeder, der den Fragebogen ausfüllt eine Prämie bekommt und wer bei der Bundesweher nicht verlängert ein Bußgeld in dreifacher Höhe der Prämie zahlen muss, konnte sich nur knapp nicht durchsetzen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

25.06.24 13:16 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

EURO 2024 - Futbol insanları birleştiriyor mu, ayrıştırıyor mu?

Avrupa Şampiyonası bütün coşkusuyla devam ediyor. Milyonlarca insan televizyon başında, sokaklarda, cafelerde, stadyumda bu heyecanı yaşıyor. Ancak Almanya'da sadece atılan goller değil, futbolcuların etnik kökeni, Alman milli takımında ne kadar göçmen olduğu tartışmaları da ilk günden gündeme yerleşti. Futbol gerçekten toplumu birleştiriyor mu? Ekibimizden Çelik Akpınar ve Gökçe Göksu bu soruya yanıt aradı. SC Aleviten Paderborn kulübünü kuran Verani Kartum ile futbolun birleştirici gücünü konuştuk. Von Celik Akpinar.

Hören

25.06.24 13:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

SH: Weniger Kinder mit Alkoholvergiftungen laut AOK

In Schleswig-Holstein werden immer weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Das geht aus einer Auswertung der AOK NordWest hervor.

Hören

25.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Kommunalpolitik - In Rheinland-Pfalz fehlen die Bürgermeister (Länderreport)

Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

25.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Kommunalpolitik - In Rheinland-Pfalz fehlen die Bürgermeister (Länderreport)

Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

25.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Trennungskinder - Sicher ins Stadion - Warum sind wir faul?

Trennungskinder - Geht’s auch ohne Schaden? ; Ein neuer Wald in Paris ; Mit Wissenschaft sicher ins Stadion: Fußball und Fußgängerdynamik ; Warum stehen Windräder so oft still? ; Schönheitsoperationen werden immer beliebter ; Ist Vorfreude echt die schönste Freude? ; Junge Ärzte operieren Kriegsverletzte mit Hilfe eines Video-Chats ; Warum sind wir faul? ; Frustrierte Klimaforscher ; Frustrierte Klimaforscher ; Die Pille danach - Was sie kann und was nicht ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören

25.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

heute u.a. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Anne Applebaum; "Songs und Arien" in Wuppertal; unst als Imagefaktor: Die Triennalen in Beaufort und Brügge; Gedicht: "Dem Regen Trotz bieten" von Miyazawa Kenji; Buchtipp: "Mein Leben unter den Großen" von Madame Nielsen . Moderation: Stefanie Junker. Von Stefanie Junker.

Hören

25.06.24 12:59 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Stop and Go als deutsches Lebensgefühl

Im Stau stehen ist nicht nur nervig, sondern es kostet uns auch viel Geld. Wenn wir‘s auf den Einzelnen runterrechnen sind es nach einer neuen Auswertung im Schnitt rund 430 Euro pro Jahr. Und die Staus werden immer mehr. Stop and Go als deutsches Lebensgefühl – das ist das SWR3-Topthema mit Lisa Reister.

Hören

25.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Das KZ vor der Haustür“ – Ausstellung im Stuttgarter „Hotel Silber“ über die Schrecken der Außenlager

Beim Blick auf die großen NS-Vernichtungslager sind die vielen kleinen Straf- und Arbeitslager aus dem Fokus geraten sind. Die Ausstellung „Das KZ vor der Haustür“ im Stuttgarter Erinnerungsort „Hotel Silber“ erinnert daran, dass allein im heutigen Baden-Württemberg 35 KZ-Außenlager existierten.

Hören

25.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Ideale Kandidatin für den Friedenspreis“ – Osteuropa-Experte über Anne Applebaum

Die polnisch-amerikanische Historikerin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024. Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, hält sie für die ideale Kandidatin.

Hören

25.06.24 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Frachtschiff blockiert Hafenzufahrt von Wangerooge

Der Fährverkehr auf die Insel Wangerooge in Niedersachsen ist bis auf Weiteres eingestellt. Ein Frachtschiff blockiert aktuell die Hafeneinfahrt, Ein dänisches Schiff hatte sich in der vergangenen Nacht bei Niedrigwasser festgefahren.

Hören