Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 15:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Leben für die Kunst: Die Filme von Powell und Pressburger

Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

23.06.24 14:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Sommerinterview"

Wer setzt sich auf dem Sonnendeck am besten in Szene? Von Uli Winters.

Hören

23.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Kommentar zu Deutschland - Abstiegsgefühle? Vorsicht mit den Niedergangserzählungen!

Deutschland ist auf Platz 24 des globalen Standort-Rankings abgerutscht – die Meldung passt zum allgemeinen Niedergangsgefühl hierzulande. Warum so viel Selbsthass? Pessimismus ist ein unproduktiver Luxus, den wir uns derzeit nicht leisten können. Ein Kommentar von Andrea Roedig www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Kommentar zu Deutschland - Abstiegsgefühle? Vorsicht mit den Niedergangserzählungen!

Deutschland ist auf Platz 24 des globalen Standort-Rankings abgerutscht – die Meldung passt zum allgemeinen Niedergangsgefühl hierzulande. Warum so viel Selbsthass? Pessimismus ist ein unproduktiver Luxus, den wir uns derzeit nicht leisten können. Ein Kommentar von Andrea Roedig www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 13:36 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Pauschal mit Haken? - Auf Billig-Studienreise durch Nordzypern

Das Angebot klingt aberwitzig günstig: Für eine „5-Sterne-Studienreise“ nach Nordzypern verlangt ein Reiseveranstalter gerade mal 200 Euro, inklusive Flug und mehrtägigem Kulturprogramm. Wie kann das sein? Unsere Autorin hat das Schnäppchen getestet. Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

23.06.24 13:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Pauschal mit Haken? - Auf Billig-Studienreise durch Nordzypern

Das Angebot klingt aberwitzig günstig: Für eine „5-Sterne-Studienreise“ nach Nordzypern verlangt ein Reiseveranstalter gerade mal 200 Euro, inklusive Flug und mehrtägigem Kulturprogramm. Wie kann das sein? Unsere Autorin hat das Schnäppchen getestet. Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

23.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Philosophie - Foucault, wie man ihn noch nicht kannte

Vor 40 Jahren starb der französische Denker Michel Foucault. Nun erscheint ein weiteres Werk aus seinem Nachlass: „Der Diskurs der Philosophie“. Daraus spricht ein ganz unbekannter Foucault, sagt die Philosophin Mirjam Schaub. Schaub, Mirjam; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Philosophie - Foucault, wie man ihn noch nicht kannte

Vor 40 Jahren starb der französische Denker Michel Foucault. Nun erscheint ein weiteres Werk aus seinem Nachlass: „Der Diskurs der Philosophie“. Daraus spricht ein ganz unbekannter Foucault, sagt die Philosophin Mirjam Schaub. Schaub, Mirjam; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Ganze Sendung vom 23. Juni 2024: Über Michel Foucault und über Untergangsängste

Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Ganze Sendung vom 23. Juni 2024: Über Michel Foucault und über Untergangsängste

Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

23.06.24 12:37 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Bülent Ceylan - womit er seine Mutter jetzt so richtig beeindruckt hat

Bülent Ceylan ist seit vielen Jahren einer der beliebtesten Comedians in Deutschland. Der Mannheimer hat kürzlich sogar ein Metalalbum aufgenommen. In diesem Jahr wird er das Wacken Festival eröffnen und erinnert sich gerne an eine besondere Begegnung mit Ozzy Osbourne vor vielen Jahren. Zudem verrät er, wie es ihm endlich gelungen ist, seine Mutter nach all der Zeit wirklich zu beeindrucken - er chattet tatsächlich mit Roland Kaiser! Ein spaßiger Einblick in sein aktuelles Leben!

Hören